Robusta-Kaffee wächst kultiviert als Strauch oder wild an bis zu acht Meter hohen Bäumen. Der Koffeingehalt von 2,0% und 3,5% liegt deutlich über dem Koffeinwert von Arabica-Kaffee. Durch den höheren Koffeingehalt, das Fehlen von Aromen und dem gegenüber Arabica volleren Körper macht ihn zur idealen Espressobohne. Mit einem Weltmarkt-Anteil von ca. 30% ist sie die am zweithäufigsten angebaute Kaffeepflanze.
Robusta-Kaffeekirsche am Strauch