Visa, MasterCard, PayPalShop with confidenceSecured by ThawteKlarna

Brasilianische Methode

Brasilianische Methode (auch New York Methode genannt) ist wie die SCCA Methode eine Art Rohkaffee zu klassifizieren. Sie basiert auf einer Menge von 300g. Dabei gibt es für eine bestimmte Anzahl an defekten Fehlerpunkte. Anhand der Gesamtfehlerpunktzahl wird der Kaffee in ein Punktesystem von -200 (schlecht) bis 100 (gut) eingeordnet.

Fehlertyp (Intern)

Anzahl Fehlerpunkte
Schwarze Bohne 1 1
Sauer / Stinkbohne 1 1
Hülle 3 1
Unreif 5 1
Gebrochen 5 1
Schädlingsbefall 5 1
Unförmig 5 1

Fehlertyp (Extern)

Anzahl Fehlerpunkte
Vertrocknete Kaffeekirsche 1 1
Bruchstück 2 1
Kleiner Stein oder Ast (Siebgröße 14 oder kleiner) 1 1
Mittlerer Stein oder Ast (Siebgröße 15-17) 1 2
Großer Stein oder Ast (Siebgröße 18 oder größer) 1 5
Kleine Haut oder Schale 5 1
Mittlere Haut oder Schale 3 1
Große Haut oder Schale 1 1