Der Ursprung dieser Pflanze liegt in Äthiopien, wo 40% der Landesfläche über 1.500m über dem Meeresspiegel liegen. Arabica-Kaffee gedeiht daher nur in Höhen zwischen 1.000 – 3.000m. Dadurch ist die etwa 5m hohe Pflanze nur mit erhöhtem Aufwand zu kultivieren als etwa die Robusta-Pflanze, was den Rohkaffee zu Robusta-Kaffee um etwa 30% verteuert. Mit ihrem Koffeingehalt von 0,9% - 1,5% macht sie über 60% der Weltkaffeeproduktion aus.
Arabaica-Kaffeekirsche am Strauch